Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Faßhauer | TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1 Issue 2: Intraconnectedness and World-making: Technologies, Bodies, Matters | Buch | 978-3-8471-1470-3 | sack.de

Buch, Englisch, 140 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Faßhauer

TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1 Issue 2: Intraconnectedness and World-making: Technologies, Bodies, Matters

Journal for Transdisciplinary and Intermedial Cultural Studies / Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung

Buch, Englisch, 140 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

ISBN: 978-3-8471-1470-3
Verlag: V&R unipress


In his 1978 book Nelson Goodman coined the term “worldmaking.” The new-materialistic approach to the potential for meaning of extra-human materiality and its multidimensional entanglements and the intraconnectedness shifts the concept of world-making into new perspectives of interpretation. In the categories of Karen Barad’s “agential realism,” it applies to practices of knowledge production and to a diffractive (re)configuration of the world’s matter and its meaning. “World-making” gains a further specific expression in Donna Haraway’s concept of “worlding” which shows the intraactive entanglement of matter, substance, meaning, storytelling and thinking on the fundamental level of the polysemic linguistic tissue itself
Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Faßhauer TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1 Issue 2: Intraconnectedness and World-making: Technologies, Bodies, Matters jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Piszczatowski, Pawel
Prof. Dr. Pawel Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.

Kociumbas, Piotr
Prof. Dr. Piotr Kociumbas ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, und spezialisiert auf die Kultur der Frühen Neuzeit.

Wlodarczyk, Justyna
Prof. Dr. Justyna Wlodarczyk ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, mit den Schwerpunkten Animal Studies und Biopolitik.

Piszczatowski, Pawel
Prof. Dr. Pawel Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.

Wlodarczyk, Justyna
Prof. Dr. Justyna Wlodarczyk ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, mit den Schwerpunkten Animal Studies und Biopolitik.

Godlewicz-Adamiec, Joanna
Prof. Dr. Joanna Godlewicz-Adamiec ist Professorin für Literatur mit dem Schwerpunkt Mediävistik an der Universität Warschau, Polen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.