Godart | Ad plures ire | Buch | 978-3-7092-0523-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Passagen Philosophie

Godart

Ad plures ire

Über literarische Antizipation nach Walter Benjamin
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7092-0523-5
Verlag: Passagen

Über literarische Antizipation nach Walter Benjamin

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0523-5
Verlag: Passagen


„‚Ad plures ire‘ hieß bei den Lateinern sterben“, erinnert uns Walter Benjamin und verhilft dem Euphemismus zu einem unvorhergesehenen Nachleben. Zu den Vielen gehen beschönigt nicht mehr den Tod, sondern wird zum Sinnbild ästhetischer und philologischer Erfahrung. Diese Vielen bilden ein Kollektiv der Verstorbenen, die sich durch die Schrift noch weiter an uns wenden, zu uns sprechen und uns erwarten. Die hier versammelten Essays versuchen, diesem Kollektiv anhand von Ovid, Montaigne, Lacan und schließlich Benjamin nachzugehen und seine Hartnäckigkeit zu beschreiben. Die Rezeption korrespondiert mit der literarischen Antizipation, der – unmöglichen und doch notwendigen – Vorwegnahme der vielen kommenden Lektüren, die jeder Text mit sich bringt.

Godart Ad plures ire jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon Godart hat Philosophie und Literaturwissenschaften studiert und lebt und forscht in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.