Gockel | Vom Objekt zum Bild | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Gockel Vom Objekt zum Bild

Piktorale Prozesse in Kunst und Wissenschaft, 1600-2000
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-006250-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Piktorale Prozesse in Kunst und Wissenschaft, 1600-2000

E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-05-006250-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bilder in Kunst und Wissenschaft sind Orte des Denkens und Forschens. Sie tragen dazu bei, wie wir Objekte und Phänomene der Natur wahrnehmen. Wie sind diese Bilder in spezifischen historischen Zusammenhängen entstanden? Wie kann der Prozess der Verbildlichung lebendiger und veränderlicher Natur- und Alltagsobjekte untersucht werden? Und welche Bedeutung kommt dabei der empirischen Beobachtung zu? Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit: dem Zusammenhang zwischen Stilllebenmalerei und Erkenntnistheorie, Philosophie und Bildtheorie (N. Schneider, H. Grootenboer, E. Oy-Marra); Verbildlichungen spezifischer Objekte als Erkenntnismedien (W. Busch, K. Leonhard); historischen Reflexionen und Theorien zur empirischen Beobachtung geologischer und physikalischer Phänomene (S. B. Keller, F. Weltzien); der Lebendigkeit und Veränderlichkeit darzustellender Objekte im Verhältnis zum Bild in der Tiermalerei und im Stillleben der Gegenwartskunst (P. Lange-Bernd, B. Gockel, M. Wagner).

Gockel Vom Objekt zum Bild jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Wissenschaftshistori



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.