Gockel / Lehmann | Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR | Buch | 978-3-8305-3745-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 70, 632 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

Gockel / Lehmann

Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR

Tagebücher 1945–1964
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8305-3745-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Tagebücher 1945–1964

Buch, Deutsch, Band Band 70, 632 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

ISBN: 978-3-8305-3745-8
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Rudolf Lehmann (1891–1984), der führende Landeshistoriker der Niederlausitz, trug seit 1949 vom Landesarchiv Lübben aus als dessen Leiter durch seine archivischen Leistungen, seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und seine wissenschaftsorganisatorischen Initiativen maßgeblich zur Wiederbelebung der brandenburgischen Landesgeschichtsforschung nach dem Zweiten Weltkrieg bei. Der bürgerliche Archivar und Historiker geriet dabei aber zunehmend in Konflikte mit dem SED-Staat um seine wissenschaftliche Freiheit und sah sich daher zuerst zum Rückzug vom Amt, später zur Übersiedlung in die Bundesrepublik gezwungen. Seine eindringlichen Tagebücher aus den Jahren 1945–1964 beleuchten darüber hinaus eindrucksvoll die Politik der frühen DDR zur gesellschaftlichen Durchsetzung der kommunistischen Diktatur.°°Der editorische Sachkommentar und die Einleitung verhelfen zu einem vertieften Verständnis der Tagebucheinträge und ordnen ihre subjektiven Bekenntnisse in übergeordnete allgemein- und wissenschaftspolitische Zusammenhänge ein.°°

Gockel / Lehmann Rudolf Lehmann, ein bürgerlicher Historiker und Archivar am Rande der DDR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.