Gmür | Buchstäblich versaut | Buch | 978-3-905801-13-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 180 mm, Gewicht: 182 g

Gmür

Buchstäblich versaut

Philosophisch-vergammelte Schüttelreime

Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 140 mm x 180 mm, Gewicht: 182 g

ISBN: 978-3-905801-13-2
Verlag: Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG


Wie man mit versauten Buchstaben, beziehungsweise vertauschten Buchstaben, auf zwei Zeilen geistreich die verschiedenen menschlichen Triebe, Literatur, Zeitgeschehen und Alltägliches kommentiert, dies zeigt Mario Gmür in seinem kleinen, politisch unkorrekten und elegant-derben Buch. Buchstäblich versaut ist ein Leckerbissen für den humorvollen, aufgeschlossenen Zeitgenossen.
Gmür Buchstäblich versaut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mario Gmür (*1945) studierte in Genf und Zürich Medizin; danach Ausbildung zum Psychiater, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker.
Bekannt geworden ist er durch sein Buch 'Der öffentliche Mensch' über das Medienopfersyndrom. Lebt und arbeitet in der Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.