Buch, Deutsch, 732 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 918 g
Reihe: Gesammelte Werke / Christian Wolff : 1. Abt., Deutsche Schriften
Christian Wolff: Gesammelte Werke
Nachdruck: Hildesheim 2020. Mit einer Einleitung von Juan Ignacio Gómez Tutor 2020
ISBN: 978-3-487-15903-4
Verlag: Georg Olms Verlag
I. Abteilung: Deutsche SchriftenBand 26: Vernünftige Gedancken von der nützlichen Erlernung und Anwendung der Mathematischen Wissenschaften
Buch, Deutsch, 732 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 918 g
Reihe: Gesammelte Werke / Christian Wolff : 1. Abt., Deutsche Schriften
ISBN: 978-3-487-15903-4
Verlag: Georg Olms Verlag
Wolffs Werk ist eine Didaktik der Mathematik. Die Einführung in die nützliche Erlernung und Anwendung der Mathematischen Wissenschaften hat jedoch ehrgeizigere Ziele als moderne Fachdidaktiken, denn Wolff will durch seine Lernmethode den Verstand des Lernenden verbessern. Dieser verbesserte Verstand lässt sich auch außerhalb der Mathematik anwenden, zum Beispiel für die Reform und den Fortschritt der Philosophie, wie Wolff selber vorschlägt. Den didaktischen Weg zur Vervollkommnung des Verstandes hat Wolff in dieser Schrift dargestellt und in seinen mathematischen Lehrbüchern angewendet. Die von ihm empfohlenen fachdidaktischen Schritte besitzen heutzutage noch Gültigkeit und erweitern unsere Sicht auf die Mathematik. Diese erweiterte Sicht verdeutlicht die sehr enge Verbundenheit zwischen Mathematik und Philosophie. Eine Verbundenheit, die in der gegenwärtigen Zeit eher in Vergessenheit geraten ist.
Mit einer Einleitung von Juan Ignacio Gómez Tutor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik