Gloszeit / Natusch Kundenakquise
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-648-01010-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
TaschenGuide
E-Book, Deutsch, Band 131, 128 Seiten
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-01010-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Holger Gloszeit ist Inhaber einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Vertrieb.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
InhaltGrundlagen der AkquiseWas ist Akquise?Welche Instrumente gehören zur Akquise?Welchen Nutzen hat Akquise?So bereiten Sie sich auf die Akquise vorLegen Sie Ihre Ziele festProdukt, Kunden, Konkurrenz - sammeln Sie InformationenWie Sie die richtige Strategie auswählenSo kommen Sie an Adressen potenzieller KundenQualifizieren Sie Ihre AdressenDurchführung der AkquiseKonkretisieren Sie Ihre AkquisemaßnahmenWerbung per MailingNeukundengewinnung per TelefonDas persönliche VerkaufsgesprächMessen und VeranstaltungenErfolgreiches NetworkingAktiv um Empfehlungen bittenSo bereiten Sie die Akquise nachDie menschliche Seite der AkquiseIhre persönliche EinstellungPflegen Sie Ihre BeziehungenVom Umgang mit inneren BarrierenStichwortverzeichnis
Was ist Akquise?
Generell werden unter dem Begriff „Akquise" alle Maßnahmen zusammengefasst, die der Neukundengewinnung dienen und sich direkt an einen Adressaten wenden. Die Kontaktaufnahme per Telefon oder auf einer Messe gehört ebenso dazu wie der Werbebrief und gezielte Verkaufs- und Beratungsgespräche unter vier Augen. Gute Akquise zeichnet sich vor allem durch ein durchdachtes, systematisches und zielorientiertes Vorgehen aus, das zu einer langfristigen Kundenbindung führt.