Gloßmann | Schweden und die Sklaverei | Buch | 978-3-86408-351-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Gloßmann

Schweden und die Sklaverei

Eine Geschichte von den Wikingern bis heute
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-86408-351-8
Verlag: Vergangenheitsverlag

Eine Geschichte von den Wikingern bis heute

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-86408-351-8
Verlag: Vergangenheitsverlag


Wenn man in Deutschland nach den europäischen Ländern fragt, die Sklaven hielten und am Sklavenhandel verdienten, wird Schweden fast nie genannt. Dieses Buch soll eine Lücke schließen. Erstmals überhaupt werden dabei beide Aspekte, also sowohl die Rolle, die Schweden im globalen Sklavenhandel spielten, als auch die Tatsache, dass schwedische Untertanen in verschiedenen Regionen der Welt als Sklaven dienten, in einer Publikation behandelt. Schweden hatte Kolonien in Nordamerika, an der westafrikanischen Küste und in der Karibik. Es waren „nur“ einige Tausend Sklaven, die auf schwedischen Schiffen transportiert wurden, und noch weniger Schweden, die in Marokko, dem Osmanischen Reich, der Dsungarei oder Russland versklavt wurden. Doch Sklaverei war, in welcher Größenordnung auch immer, ein von Menschen an Menschen begangenes Verbrechen, das so wenig mit unserem heutigen Bild des liberalen Schweden zusammenkommt.

Gloßmann Schweden und die Sklaverei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gloßmann, Erik
Erik Gloßmann, geboren 1961 in Dresden, Studium der Nordeuropawissenschaften in Greifswald, arbeitet als Verlagsvertreter, Herausgeber und Übersetzer aus den skandinavischen Sprachen, Mitglied im Kulturhistorischen Verein Friedrichshagen e.V., ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Hinter der Weltstadt“, lebt in Hoppegarten bei Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.