Gloger Generation 1989?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1961-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Kritik einer populären Zeitdiagnose
E-Book, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-1961-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wer zählt sich zu einer Generation? Anhand einer empirischen Untersuchung der so genannten '89er' fragt Martin Gloger nach den Logiken der generationellen Selbstthematisierung: Welchen Voraussetzungen folgt sie? Nach welchen Regeln wird sie konstruiert? Sprechen hier Vertreter einer 'Fernsehgeneration', deren prägende Erlebnisse Medienereignisse sind (die 'Krise des Wohlfahrtsstaates', der 'Mauerfall' etc.) – oder kann ein Kern an realen Erfahrungen freigelegt werden?
Die Studie klärt zudem die allgemeinen Bedingungen der Kategorie Generation und leistet damit einen differenzierten Beitrag zur bisweilen überhitzten Debatte um permanent wechselnde Generationenlabels.