Gloger | Generation 1989? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Gloger Generation 1989?

Zur Kritik einer populären Zeitdiagnose

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-1961-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wer zählt sich zu einer Generation? Anhand einer empirischen Untersuchung der so genannten '89er' fragt Martin Gloger nach den Logiken der generationellen Selbstthematisierung: Welchen Voraussetzungen folgt sie? Nach welchen Regeln wird sie konstruiert? Sprechen hier Vertreter einer 'Fernsehgeneration', deren prägende Erlebnisse Medienereignisse sind (die 'Krise des Wohlfahrtsstaates', der 'Mauerfall' etc.) – oder kann ein Kern an realen Erfahrungen freigelegt werden?

Die Studie klärt zudem die allgemeinen Bedingungen der Kategorie Generation und leistet damit einen differenzierten Beitrag zur bisweilen überhitzten Debatte um permanent wechselnde Generationenlabels.
Gloger Generation 1989? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gloger, Martin
Martin Gloger (Dr. rer. pol.) arbeitet als Berater im Bereich Erneuerbare Energien. Seine Interessenschwerpunkte sind soziologische Generationenforschung, Soziologie der Selbstthematisierung und des Filmes.

Martin Gloger (Dr. rer. pol.) arbeitet als Berater im Bereich Erneuerbare Energien. Seine Interessenschwerpunkte sind soziologische Generationenforschung, Soziologie der Selbstthematisierung und des Filmes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.