Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Glöckner | Semantic Features vs. Prototypes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Glöckner Semantic Features vs. Prototypes


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-638-10402-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-638-10402-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für englische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Language and Psychology, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Introduction According to Aristotle, every word is to be defined by naming its genus proximum and differentia specifica. The linguistic debate concerning the issue of word-meaning and its adequate description has split researchers into two opposing parties. Traditional linguists whose position is relatively close to Aristotle´s idea favour a theory called Feature Semantics (hereafter FS) whereas many scientists rather support a more modern approach which can be labelled Prototype Theory (hereafter PT). The aim of this research paper is to describe and compare these two concepts. As a conclusion of the first (theoretical) part, it will try to show that the two approaches are not incompatible but that they even seem to function on a complementary basis. In the second (more practical) part, I will try to decompose the meaning elements of some verbs of selected English semantic fields and thus give an example for the use (and usefulness) of semantic features. [...]

Glöckner Semantic Features vs. Prototypes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.