Glöckner | Neue Öffentliche Rechnungslegung | Buch | 978-3-8487-1413-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 714 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1107 g

Glöckner

Neue Öffentliche Rechnungslegung

Konzeptionelle Fundamente und Spezifika eines Normensystems für Gebietskörperschaften
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1413-1
Verlag: Nomos

Konzeptionelle Fundamente und Spezifika eines Normensystems für Gebietskörperschaften

Buch, Deutsch, 714 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1107 g

ISBN: 978-3-8487-1413-1
Verlag: Nomos


Die Rechnungslegung deutscher Gebietskörperschaften gibt ein äußerst heterogenes Bild ab. Zugleich erfordern die auf europäischer Ebene diskutierten Reformen ein neues Bewusstsein über die notwendigen Spezifika der (deutschen) öffentlichen Rechnungslegung. Losgelöst vom bestehenden Haushaltsrecht wird in dem vorliegenden Band daher ein Ebenen übergreifendes, konzeptionelles Fundament für die ressourcenorientierte öffentliche Rechnungslegung in Deutschland erarbeitet.

„Stakeholder“ und Interessenkonflikte werden aus dem wirtschaftlich-faktischen und politisch-rechtlichen Umfeld der Gebietskörperschaften abgeleitet. Daraus werden logisch konsistent und terminologisch präzise ein Zweckkonzept geformt und Ordnungsmäßigkeitsgrundsätze zu dessen Umsetzung definiert. Als Referenzmodelle finden HGB, IFRS und IPSAS sowie die Positionen der in der Literatur dominierenden „Schulen“ Beachtung.
Das Werk liefert einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Diskussion um die inhaltliche Ausrichtung der öffentlichen Rechnungslegung.
Ausgezeichnet mit dem Dr. Horst Körner Preis 2015 – Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gesellschaft und dem European Court of Auditors Award 2016 – Research into Public Sector Auditing

Glöckner Neue Öffentliche Rechnungslegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.