Glöckner / Müssener | Deutschsprachige jüdische Migration nach Schweden | Buch | 978-3-11-052987-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: ISSN

Glöckner / Müssener

Deutschsprachige jüdische Migration nach Schweden

1774 bis 1945

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-052987-6
Verlag: De Gruyter


Seit Aaron Isaac aus dem Brandenburgischen Treuenbrietzen in den 1770er Jahren sich als erster deutscher Jude in Stockholm niederließ, bestanden bis Ende des Zweiten Weltkriegs enge und vitale Beziehungen zwischen dem deutschen und schwedischen Judentum. Schweden, bis Ende des 19. Jahrhunderts ein Entwicklungsland, wurde Ziel deutsch-jüdischer Unternehmer, Intellektueller und Theologen, die zahlreiche religiöse, kulturelle und wirtschaftliche Impulse mit sich brachten. Eine besondere Situation entstand ab 1933 durch die Flucht deutscher und österreichischer Juden nach Schweden, als eine restriktive Flüchtlingspolitik der schwedischen Regierung durch mutige und beherzte Aktionen schwedischer Hilfsorganisationen konterkariert wurde. Der vorliegende Band basiert auf einer Konferenz an der Universität Uppsala im Spätherbst 2014, bietet historische Einblicke zur deutschsprachigen jüdischen Migration nach Schweden und nimmt besonderen Bezug auf die Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges.
Glöckner / Müssener Deutschsprachige jüdische Migration nach Schweden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Migrations- und Sozialwissenschaftler, Judaisten und

Weitere Infos & Material


Lars M. Andersson, Univ. Uppsala; Olaf Glöckner, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam; Helmut Müssener u. Lena Roos, beide Univ. Uppsala.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.