Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Glöckner | Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

Glöckner Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-638-10404-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

ISBN: 978-3-638-10404-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Skript aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Shakespeare-Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998 a) Einführung, Historisches, Begriffsbestimmung 1. Wie wird häufig 'Psychophysiologie' von 'Physiologischer Psychologie' abgegrenzt ? Psychophysiologie: Es werden die Zusammenhänge zwischen Physiologie und Verhalten an Menschen studiert. Mögliche Fragestellung: Wie wirken sich Lügen aus (Lügendedektor ) ? Was sind physiologische Begleitprozesse von Angst ? Oder allgemein: Von welchen pysiologischen Prozessen werden psychische Veränderungen begleitet ? Untersuchungstechnik: Nichtinvasive Methoden (psychologisch/pharmakologisch)führen zu Beobachtungen auf der physiologischen Ebene (z.B. EEG) Physiologische Psychologie: Hier wird experimentell primär auf biologisches Substrat auf chemische, chirurgische oder elektrische Weise eingewirkt (z.B. Tierexperimente). [...]

Glöckner Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.