Glocker | Ein Haus aus Wörtern | Buch | 978-3-945424-43-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 318 g

Glocker

Ein Haus aus Wörtern

Haikus
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-945424-43-8
Verlag: Morio Verlag

Haikus

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-945424-43-8
Verlag: Morio Verlag


Mit feinen Strichen stellen die Haikus von Jürgen Glocker kleine Szenen und
Dramen vor die Augen des Lesers. Es sind Kondensate langer Gedankenwege,
aber auch pointiert gefasste Alltagssituationen auf dem schmalen Grat zwischen
Kühle und Komik. Die Haus-Chiffre nimmt im umfangreichen Werk des Bildhauers und Zeichners Werner Pokorny eine herausragende Rolle ein. In verschiedensten Kontexten und subtilen Variationen bringt er sie zu neuer Geltung. Pokornys Tuschzeichnungen sprechen eine unmittelbar sinnliche Sprache und öffnen in diesem
bibliophilen Band gemeinsam mit den Haikus Glockers ein europäisches Fenster
in Richtung Asien.

Glocker Ein Haus aus Wörtern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das Habichtsgehölz
im Grillenlicht. Wie Vögel
flattern die Wörter.

Ein Haiku wehrt sich
gegen das Ende der Zeit.
Noch steht unser Haus.


Pokorny, Werner
Prof. Werner Pokorny, geb. 1949, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe und an der Universität Karlsruhe. Nach einer Gastprofessur an der Kunstakademie Karlsruhe 1989/90 hatte er von 1998 bis 2013 eine Professur für allgemeine künstlerische Ausbildung (Schwerpunkt Bildhauerei) an der Kunstakademie Stuttgart inne. Pokorny wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit einem Gastaufenthalt an der Villa Romana (1988), dem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (1989) und dem Hans-Thoma-Staatspreis des Landes Baden-Württemberg (2013).

Glocker, Jürgen
Dr. Jürgen Glocker, geb. 1954, hat Hörspiele, Gedichtbände, Erzählungen und Romane sowie zahlreiche Veröffentlichungen zu Literatur und Kunst vorgelegt. Zuletzt erschienen der Essay „Der Maler Franz Xaver Winterhalter“ (Morio Verlag 2015) und eine Filmerzählung (ARTE 2016; Regie: Grit Lederer) zum selben Thema. Der Literaturwissenschaftler lebt als Kulturvermittler, Pressesprecher und Autor im
Südschwarzwald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.