Globisch / Hartmann / Loroff | Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung | Buch | 978-3-8309-2622-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Globisch / Hartmann / Loroff

Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung

Die Rolle durchlässiger Bildungsangebote in Clusterstrukturen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8309-2622-1
Verlag: Waxmann

Die Rolle durchlässiger Bildungsangebote in Clusterstrukturen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2622-1
Verlag: Waxmann


Cluster stehen seit einiger Zeit im Mittelpunkt der Innovationspolitik.
In Clustern kooperieren Unternehmen, Bildungsträger, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen. Cluster sind auf regionale, wirtschaftliche und technologische Schwerpunkte ausgerichtet. Neben Forschung und Entwicklung gehören auch Bildungsaktivitäten zu den Kernaufgaben von Clustern. Am Beispiel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Spitzencluster wird das aktuelle Bildungsangebot in Clustern dargestellt. Für die Zukunft stellen sich neue Herausforderungen und Chancen: Durch den Demografischen Wandel steigt die Bedeutung der Fachkräftegewinnung und -entwicklung für Unternehmen. Cluster bieten besonders günstige Bedingungen für die Entwicklung neuer Bildungs- und Lernformate. Dafür sind zwei Ziele besonders wichtig: Die bessere Integration von Bildung in Forschung und Innovation sowie die Entwicklung durchlässiger Bildungsangebote. Die Durchlässigkeit bezieht sich dabei sowohl auf Übergänge zwischen Bildungssektoren (beispielsweise berufliche und hochschulische Bildung) wie auch auf Übergänge in der Bildungskette (beispielsweise von der schulischen in die hochschulische oder berufliche Bildung).

Globisch / Hartmann / Loroff Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.