Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Gliemann | Ohne Oma | Buch | 978-3-942640-02-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GB, Format (B × H): 211 mm x 207 mm, Gewicht: 227 g

Gliemann

Ohne Oma


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942640-02-2
Verlag: Monterosa Verlag

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GB, Format (B × H): 211 mm x 207 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-942640-02-2
Verlag: Monterosa Verlag


BESONDERES:
"Ohne Oma" wurde ausgewählt für die Empfehlungsliste der "Silbernen Feder" 2013 des Deutschen Ärztinnenbundes, sowie für die "100 Besten der 52. Münchner Bücherschau (2011), vorgestellt im Leselotsen "Bestes aus dem Büchermeer für Kids" sowie auf Löwenzahl besprochen.------------------

ZUM INHALT:
Früher war die Oma noch da, war mit im Zoo und hat Gutenachtgeschichten vorgelesen. Im Alter wurde sie dann aber immer schwächer und konnte vieles nicht mehr. Und dann? Wie ging es weiter? Was fühle ich? Was darf ich fühlen? Durch seine schlichte grafische Umsetzung lässt "Ohne Oma" viel Platz für eigene Bilder und Gefühle.

Gliemann Ohne Oma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


-------
Über die Autorin:
Claudia Gliemann ist Übersetzerin, Autorin und Verlegerin des Kinderbuchverlags MONTEROSA. Zu ihren weiteren Werken zählen unter anderem "Ohne Oma" und "Paula ist glücklich", das bereits in Spanische und Koreanische übersetzt wurde, sowie das mehrfach ausgezeichnete und preisgekrönte Bilderbuch zum Thema Depression: "Papas Seele hat Schnupfen".

Bisherige Preise und Auszeichnungen:
- Empfehlungsliste "Silberne Feder" 2013 (verliehen vom Deutschen Ärztinnenbund)
- Longlist "Schönste deutsche Bücher" 2015 (Stiftung Buchkunst)
- "Kinderbuch des Monats" April 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.)
- "Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur" 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.)
- "The Beauty and The Book Award" 2015 (Publikumspreis, verliehen von der Frankfurter Buchmesse und der Stiftung Buchkunst)
- "DGPPN-Antistigma-Preis" 2015 - Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)

------
Der Illustrator: Patrick Tritschler absolvierte eine Ausbildung an der Freiburger Grafik-Schule und war dann für verschiedene Agenturen und Unternehmen tätig. Er lebt in Freiburg, wo er ein eigenes Atelier hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.