Gleixner / Hölzlwimmer / Preusse | Konkurrierende Ordnungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 296 Seiten

Reihe: DigiOst

Gleixner / Hölzlwimmer / Preusse Konkurrierende Ordnungen

Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7329-9524-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 2, 296 Seiten

Reihe: DigiOst

ISBN: 978-3-7329-9524-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Publikation wird die Religionsgeschichte der Region Ostmitteleuropa in einer epochenübergreifenden, vergleichenden Perspektive untersucht. Das Konzept der 'Ordnung' versteht dabei die wechselseitige Verschränkung von Politik und Religion jenseits von modernisierungstheoretischen und monokonfessionellen Interpretationen als historische Bestrebung, kollektive Praxis und Vorstellung in Einklang zu bringen. Die einzelnen Beiträge widmen sich diesem Leitgedanken im Zeitraum vom 16. Bis ins 20. Jahrhundert anhand polnischer, tschechischer, ungarischer und ruthenischer Beispiele.

Johannes Gleixner leitet die Zweigstelle des Collegium Carolinum - Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei in Prag. Laura Hölzlwimmer war langjährige Koordinatorin des Internationalen Graduiertenkollegs 'Religiöse Kulturen im Europa der Frühen Neuzeit' an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Christian Preusse ist Leiter der Abteilung Evaluationen an der Universität zu Köln. Damien Tricoire ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Gleixner / Hölzlwimmer / Preusse Konkurrierende Ordnungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.