Gleißner / Gruber / Florian | Personalmaßnahmen in Krisenzeiten | Buch | 978-3-7007-8050-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: ARD spezial

Gleißner / Gruber / Florian

Personalmaßnahmen in Krisenzeiten

Von Kurzarbeit bis Personalabbau
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-7007-8050-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Von Kurzarbeit bis Personalabbau

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: ARD spezial

ISBN: 978-3-7007-8050-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Krisenzeiten sind eine enorme Herausforderung für die Personalstrategie eines Unternehmens. Die in Betracht kommenden Maßnahmen haben die unterschiedlichsten Voraussetzungen und Auswirkungen. Aber welche Maßnahme ist die richtige? Eine einzige oder ein Maßnahmenbündel? Die Antwort auf diese Fragen hängt von vielen Faktoren ab.Die zur Bewältigung von wirtschaftlichen Schwierigkeiten geeigneten Personalmaßnahmen werden mit zahlreichen Tabellen, Beispielen und Mustervereinbarungen erläutert. Hinweise zu entscheidungsrelevanten Rahmenbedingungen helfen bei der Auswahl. Dem Trend in vielen Unternehmen zu Homeoffice und Telearbeit folgend wurde die Neuauflage um ein entsprechendes Kapitel erweitert.Geordnet nach dem Gewicht der Auswirkungen der jeweiligen Maßnahme auf die Mitarbeiter werden folgende Instrumentarien dargestellt:Homeoffice und TelearbeitQualifizierungsmaßnahmenAbbau von Urlaub und ZeitguthabenTeilzeit (inkl. Bildungs-, Eltern- und Altersteilzeit)KurzarbeitKarenzierung (unbezahlter Urlaub, Eltern- und Bildungskarenz)Kostenentlastung durch Widerruf von LeistungenÄnderungsvereinbarung, ÄnderungskündigungBeendigung mit WiedereinstellungszusagePersonalabbau unter spezieller Beachtung des FrühwarnsystemsAbgerundet wird das Werk durch Hinweise auf die Mitwirkungsrechte des Betriebsrates.
Gleißner / Gruber / Florian Personalmaßnahmen in Krisenzeiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber:Mag. Dr. Rolf Gleißner ist Leiter der Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit in der Wirtschaftskammer Österreich. Er wirkt seit vielen Jahren an der Gesetzgebung zum Arbeitsrecht mit und hat dazu auch publiziert, etwa zu den Themen Krisenmaßnahmen und zum Arbeitszeitgesetz.Dr. Bernhard W. Gruber ist Arbeitsrechtsexperte des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI/WKO), fachkundiger Laienrichter beim OGH und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Arbeitsrecht.Die Autoren:Mag. Manfred Lindmayr ist in der juristischen Fachredaktion von LexisNexis für Arbeits- und Sozialrecht zuständig, Chefredakteur der Zeitschrift ARD-Betriebsdienst und Autor zahlreicher Fachbücher und Fachartikel zu arbeitsrechtlichen Themen.Florian Schrenk, B.A., LL.M. ist Lehrgangsleiter (extern) an der Donau-Universität Krems (Universitätslehrgang Arbeits- und Personalrecht). Lektor an der FH Wien (Personalverrechnung), Abteilungsleiter Arbeitsrecht/Personalverrechnung der Umgeher WT GmbH. Laufende Publikation von Fachartikeln.Mag. Wolfram Hitz ist sozialpolitischer Referent in der Bundessparte Information & Consulting der Wirtschaftskammer Österreich. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf Kollektivvertragsthemen sowie Wissensvermittlung. Laufende Vortragstätigkeit, firmeninterne Trainings und Schulungen, Lehrtätigkeit an der Donau Universität Krems, Publikation von Fachartikeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.