Gleißner | Chinas Weg auf der Suche nach einer neuen Ordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Gleißner Chinas Weg auf der Suche nach einer neuen Ordnung

Harmonie, Glück und ein chinesischer Traum

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96665-984-0
Verlag: Budrich Academic Press
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Band setzt sich mit der „Harmonischen Gesellschaft” auseinander, dem neuen ideologischen Konzept der Parteiführung der Kommunistischen Partei Chinas, um den Wandel Chinas zu forcieren und die eigene Herrschaft zu festigen. Die Harmonisierung von oben verbindet konfuzianische Traditionslinien mit kommunistischen Ideologiebausteinen. Der Autor zeigt Entwicklungsszenarien für China auf, die von einer Harmonisierung mit Freiheitszuwächsen bis hin zu einer Zwangsharmonisierung einer Überwachungsdiktatur reichen.
Gleißner Chinas Weg auf der Suche nach einer neuen Ordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Forschende der Politikwissenschaft


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Danksagung
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Info-Boxen
Tabellenverzeichnis
Einführung
Vision einer selbstbestimmten Demokratie
Teil A. Selbstbestimmte Demokratien – Prinzipien
1 Bürger*innen entscheiden, wie sie sich regieren
2 Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung
3 Politische Entscheidungen und kollektive Willensbildung – untrennbar verknüpft
Teil B. Repräsentative Demokratien – mangelnde Selbstbestimmung
4 Vorlieben und Kompetenzen der Bürger*innen
5 Derzeitige politische Praktiken – unzureichende Selbstbestimmung
6 Derzeitige innovative Bürgerbeteiligung – keine Blaupausen für Selbstbestimmung
Teil C. Selbstbestimmte Demokratien – Anregungen zur Verwirklichung
7 Praktiken zur kollektiven Willensbildung und Entscheidungsfindung
8 Verknüpfungen kollektiver Willensbildung und Entscheidungsfindung
9 Innovative Behörden und neue rechtliche Regelungen
Fazit: Selbstbestimmte Demokratien – unsere Zukunft
Bibliographie


Kai Gleißner (†), Fakultät für Humanwissenschaften, Universität Magdeburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.