Inhaltsübersicht:GesellschaftsstrukturBevölkerungsentwicklungGeneratives VerhaltenDemografische AlterungZuwanderung – Lösung oder Verschärfung des Problems?Soziale UngleichheitDie Ränder unserer GesellschaftKontinuität und Wandel in der GesellschaftWovon die Rede ist: Die SozialstrukturSozioökonomischer StrukturwandelFormen des Zusammenlebens: Familie und ihre AlternativenWertewandelSozialer Wandel als Prozess der ModernisierungGründe und Folgen des sozialkulturellen Wandels: Die IndividualisierungstheorieSozialstaat und soziale SicherungDer SozialstaatsgrundsatzDas System der sozialen SicherungHerausforderungen der Sozialpolitik am Beispiel des GesundheitswesensDas Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und EigenverantwortungProbleme des SozialstaatsDer Sozialstaat in der Diskussion – oder: Was ist denn nun "sozial gerecht"?Ein Blick über den Tellerrand – Skandinavien als Vorbild?Politische Systeme der GegenwartMenschenrechteWesentliche Ausprägungen von DemokratieGegenüberstellung von Demokratie und DiktaturMischformen zwischen Demokratie und Diktatur: Beispiel RusslandStellung des Individuums in Demokratie und DiktaturGrundzüge eines diktatorischen Systems: Beispiel ChinaDie Sicherung der Zukunftsfähigkeit der DemokratieWandlungs- und Problemlösungsfähigkeit der DemokratieWeiterentwicklung des demokratischen Systems – Beispiel FöderalismusreformDemokratisierungsprozesse in der Welt - Chancen und HemmnisseMedialisierung und Personalisierung der PolitikWeiterentwicklung des demokratischen Systems
Gleichsner / Keilwerth / Susemihl
im Fokus 1. Gesellschaft und Politik jetzt bestellen!