Gleich | Inhabited Machines | Buch | 978-3-0356-2376-5 | sack.de

Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1099 g

Reihe: Exploring Architecture

Gleich

Inhabited Machines

Genealogy of an Architectural Concept
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0356-2376-5
Verlag: De Gruyter

Genealogy of an Architectural Concept

Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1099 g

Reihe: Exploring Architecture

ISBN: 978-3-0356-2376-5
Verlag: De Gruyter


Um 1800 entstand mit der Konzeption gebauter Räume als technische Geräte eines der einflussreichsten architektonischen Denkmodelle der letzten 250 Jahre. Klima, Moral und Komfort bilden die tragenden Themen dieser Untersuchung, die in je eigenen Kapiteln im synchronen Vergleich und anschaulich mithilfe von Beispielen untersucht werden. Verfolgt wird das Aufkommen entsprechender Metaphern, Wissensinhalte und Bauformen über eine Zeitspanne von rund 70 Jahren. Einen besonderen Fokus legt der Autor dabei auf die operative Dimension der Architektur. Damit leistet das Buch einen historischen Blick auf ein Zukunftsthema der Architektur. Zielgruppe des Buches sind Architektur- und Technikinteressierte sowie für die Kulturgeschichte des Bauens und Wohnens aufgeschlossene Leserinnen und Leser.

Die Buchreihe macht Architekturwissenschaft zugänglich, stellt neueste Forschungsmethoden vor und deckt ein breites Spektrum an Epochen, Regionen und Themen ab.

Gleich Inhabited Machines jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moitz Gleich, ETH Zürich, Verlagsleiter GTA.

Moritz Gleich studied communication and media studies at Freie Universitat Berlin, Bauhaus University of Weimar and the University of California Santa Barbara. He then joined the Institute for the History and Theory of Architecture (gta) at ETH Zurich as a scientific assistant. Additionally, he taught at the University of Basel Institute of Media Studies and conducted research at the Bartlett School of Architecture in London. In 2018, he completed his doctoral degree at ETH Zurich with a dissertation on the genealogy of machinic concepts in architecture. Gleich has lectured and published internationally, including in edited volumes and journals such as , , and .
He has been director of the gta Verlag since 2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.