Glei | Der Vater der Dinge | Buch | 978-3-88476-255-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

Glei

Der Vater der Dinge

Interpretationen zur politischen, literarischen und kulturellen Dimension des Krieges bei Vergil
2. unveränderte Auflage 1997
ISBN: 978-3-88476-255-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Interpretationen zur politischen, literarischen und kulturellen Dimension des Krieges bei Vergil

Buch, Deutsch, Band 7, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: BAC - Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium

ISBN: 978-3-88476-255-4
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Im dichterischen Werk Vergils (70 - 19 v. Chr.) nimmt der Krieg in seinen vielfältigen Erscheinungsformen eine Schlüsselstellung ein. Ausgehend von einer methodischen Grundlegung der Interpretationsprinzipien wird die antithetische Programmatik politischer und literarischer Aspekte des Krieges in Bucolica und Georgica sowie deren Konvergenz in der Aeneis beleuchtet. Außerdem wird durch eine Analyse der vergilischen Darstellung vergleichbarer Kulturphänomene der Blick für größere Zusammenhänge geweitet.

Glei Der Vater der Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.