Buch, Deutsch, 136 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
Ein Schlüssel zum Verständnis regulativer Funktionssysteme
Buch, Deutsch, 136 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-437-55291-5
Verlag: Urban & Fischer
Jochen Gleditsch ist der Begründer der Mundakupunktur in Deutschland. In seinem Buch beschreibt er die Wechselbeziehung zwischen Zähnen und Organismus und geht auf die diagnostische und therapeutische Nutzung spezieller Haut- und Schleimhautpunkte ein. Darüber hinaus lernt der Leser die Einteilung der Mundpunkte kennen sowie verschiedene Punktionsmethoden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Entdeckung der Mundakupunktur
- Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organismus
- Diagnostische und therapeutische Nutzung spezieller Haut- und Schleimhautpunkte
- Vorteile der Mundakupunktur
- Einteilung der Mundpunkte
- Punktionsmethoden
- Mundakupunktur in verschiedenen medizinischen Bereichen (HNO, Orthopädie etc.)
- Die Mundakupunktur nach dem Verständnis der TCM