Gleba / Malchow | Am Beispiel eines Autors | Buch | 978-3-462-05442-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 271 g

Gleba / Malchow

Am Beispiel eines Autors

Texte zu Uwe Timm
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-462-05442-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Texte zu Uwe Timm

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-462-05442-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch


Sein Werk ist imponierend, seit fast 50 Jahren hat Uwe Timm mit seinen Büchern die deutschsprachige Literatur nachhaltig geprägt. Dafür ist er vielfach geehrt worden. Mit seinem Beharren auf die Erkenntnis- und Veränderungskraft von erzählender Literatur hat er über Jahrzehnte der Buchkultur im In- und Ausland entscheidende Impulse gegeben. Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller hat in seinem Werk so konsequent erzählerische Brillanz, autobiografische Erfahrung, gesellschaftliche Moral und politisches Bewusstsein zusammengeführt und immer wieder reflektiert. Für diese Lebensleistung sprechen ihm Autorinnen und Autoren und viele Wegbegleiter*innen ihren Dank aus – in ganz unterschiedlichen Texten und Wortmeldungen.

Gleba / Malchow Am Beispiel eines Autors jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gleba, Kerstin
Kerstin Gleba studierte Amerikanistik/Anglistik, Romanistik und Germanistik in Düsseldorf und Lausanne und ist seit 1995 für Kiepenheuer & Witsch tätig, seit 2002 als Cheflektorin für Belletristik. Sie ist seit 2004 Mitglied der Geschäftsleitung und und seit Anfang 2019 Verlegerische Geschäftsführerin. Kerstin Gleba gehört in dieser Funktion ebenfalls der Geschäftsleitung der Holtzbrinck Buchverlage an.

Malchow, Helge
Helge Malchow,1950 Geboren in Bad Freienwalde an der Oder, in der ehemaligen DDR.1953 Flucht der Familie nach Westdeutschland, aufgewachsen in Düsseldorf/Neuss, dort Abitur 19691969 Beginn des Studiums in Köln: Germanistik, Sozialwissenschaften, Philosophie1975 Staatsexamen1975-1977 Ausbildung zum Gymnasiallehrer1977-1981 Lehrer am Gymnasium in Hilden, dann Gesamtschule Rodenkirchen 1981 Austritt aus dem Schuldienst1982-83 Auslandsaufenthalt (Italien), Arbeit an einer Promotion in Erziehungswissenschaften, dann Literaturwissenschaften 1983 nach einer kurzen Volontariatszeit Lektor bei Kiepenheuer & Witsch, zuerst Kiwi-Paperbackreihe1984 längerer Aufenthalt für Kiepenheuer & Witsch in New Yorkab 1993 Cheflektor bei Kiepenheuer & Witschab 2002 Verleger bei Kiepenheuer & Witsch2005 Auszeichnung zum Verleger des Jahres2010 Auszeichnung mit dem NRW-Verdienstordenbis 2018 verlegerischer Geschäftsführer bei Kiepenheuer & Witschseit 2019 Editor-at-large bei Kiepenheuer & Witsch.

Kerstin Gleba studierte Amerikanistik/Anglistik, Romanistik und Germanistik in Düsseldorf und Lausanne und ist seit 1995 für Kiepenheuer & Witsch tätig, seit 2002 als Cheflektorin für Belletristik. Sie ist seit 2004 Mitglied der Geschäftsleitung und und seit Anfang 2019 Verlegerische Geschäftsführerin. Kerstin Gleba gehört in dieser Funktion ebenfalls der Geschäftsleitung der Holtzbrinck Buchverlage an.

Helge Malchow,

1950 Geboren in Bad Freienwalde an der Oder, in der ehemaligen DDR.
1953 Flucht der Familie nach Westdeutschland, aufgewachsen in Düsseldorf/Neuss, dort Abitur 1969
1969 Beginn des Studiums in Köln: Germanistik, Sozialwissenschaften, Philosophie
1975 Staatsexamen
1975-1977 Ausbildung zum Gymnasiallehrer
1977-1981 Lehrer am Gymnasium in Hilden, dann Gesamtschule Rodenkirchen
1981 Austritt aus dem Schuldienst
1982-83 Auslandsaufenthalt (Italien), Arbeit an einer Promotion in Erziehungswissenschaften, dann Literaturwissenschaften
1983 nach einer kurzen Volontariatszeit Lektor bei Kiepenheuer & Witsch, zuerst Kiwi-Paperbackreihe
1984 längerer Aufenthalt für Kiepenheuer & Witsch in New York
ab 1993 Cheflektor bei Kiepenheuer & Witsch
ab 2002 Verleger bei Kiepenheuer & Witsch
2005 Auszeichnung zum Verleger des Jahres
2010 Auszeichnung mit dem NRW-Verdienstorden
bis 2018 verlegerischer Geschäftsführer bei Kiepenheuer & Witsch
seit 2019 Editor-at-large bei Kiepenheuer & Witsch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.