Glauser | Luzern jenseits der Reuss | Buch | 978-3-7965-1915-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 425 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1090 g

Reihe: Luzerner Historische Veröffentlichungen

Glauser

Luzern jenseits der Reuss

Das Viertel Kleinstadt Ost, seine Besiedlung, Bevölkerung und Raumnutzung (1100-2000)
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7965-1915-4
Verlag: Schwabe Basel

Das Viertel Kleinstadt Ost, seine Besiedlung, Bevölkerung und Raumnutzung (1100-2000)

Buch, Deutsch, Band 37, 425 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1090 g

Reihe: Luzerner Historische Veröffentlichungen

ISBN: 978-3-7965-1915-4
Verlag: Schwabe Basel


Überraschend kamen im Hinterhaus des ehemaligen Staatsarchivs umfangreiche Bausubstanzen aus dem 13. Jahrhundert zum Vorschein. Die Studie wurde durch die jüngsten Resultate der archäologischen Ausgrabungen und Baubeobachtungen im Block des Alten Gymnasiums, in der Krongasse und in der Umgebung der Franziskanerkirche angeregt. Entstanden ist eine detaillierte, reich illustrierte Darstellung zur Stadtgeschichte.

Themen sind die mittelalterliche Besiedlung vor und nach dem Bau der Reussbrücke im 12. Jh., die Ausdehnung der städtischen Siedlung über den Brückenkopf hinaus, der Verkehr, der Bau der Stadtmauer und die Sprengung dieser Ummantelung im 19. Jh. Ebenso die Bevölkerungsentwicklung, die Gestaltung des öffentlichen und privaten Raumes (z.B. Brunnen, Beleuchtung, Häuser), die Expansion der Jesuiten, die Topographie von Wirtschaft und Gesellschaft sowie die bauliche Gestaltung des Viertels. Ein zweiter Teil geht vertieft auf einzelne Liegenschaften und deren Wandel in der langen Dauer ein. Hervorzuheben ist die Rekonstruktion der Häuser, die im Osten des Viertels anstelle des Jesuitenkollegiums und des Gymnasiums standen, und die Häusergeschichten der Krongasse und der Bahnhofstrasse.

Glauser Luzern jenseits der Reuss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.