Glauser / Echte | Gourrama | Buch | 978-3-293-20390-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Unionsverlag Taschenbücher

Glauser / Echte

Gourrama

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernhard Echte unter Mitarbeit von Mario Haldemann. Roman
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-293-20390-7
Verlag: Unionsverlag

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernhard Echte unter Mitarbeit von Mario Haldemann. Roman

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Unionsverlag Taschenbücher

ISBN: 978-3-293-20390-7
Verlag: Unionsverlag


Sein »Schmerzenskind« hat Glauser seinen Roman über die Fremdenlegion genannt. Als er acht Jahre nach seiner Entstehung schließlich in einer Zeitschrift erschien, musste er um siebzig Seiten gekürzt werden. Außerdem begann Glauser, den die Zeit in der Legion nie losließ, ganze Teile des Werkes neu zu schreiben. Es ging ihm in der Schilderung jenes entlegenen Militärpostens im südlichen Marokko um keine geringere Frage als die, was der Mensch sei und was ihn umtreibe.

Glauser / Echte Gourrama jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Glauser, Friedrich
Friedrich Glauser, geboren 1896 in Wien als Sohn einer Österreicherin und eines Schweizers, führte ein rastloses Leben. Unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg, darunter Erziehungsheime, Gefängnisse und psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb 1938 in Nervi bei Genua.

Echte, Bernhard
Bernhard Echte, geboren 1958, ist Literaturwissenschaftler, Publizist und freier Kurator. Bis Ende 2006 war er Geschäftsführer des Robert-Walser-Archivs sowie Mitglied im Vorstand der Robert-Walser-Gesellschaft. Er lebt in Wädenswil bei Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.