Glauser | Das Projekt des unternehmerischen Selbst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Glauser Das Projekt des unternehmerischen Selbst

Eine Feldforschung in der Coachingzone

E-Book, Deutsch, Band 34, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8394-3421-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sei flexibel, manage und vermarkte Dich! So heißt es allerorten. Doch wie gehen HochschulabsolventInnen mit den Imperativen der Selbstoptimierung um? Welche Auswirkungen hat der Diskurs des 'Unternehmerischen Selbst' konkret auf Menschen, die sich zwischen Studium und Beruf auf dem Arbeitsmarkt positionieren müssen?

Basierend auf einer ethnologischen Feldforschung in akademischen Beratungseinrichtungen untersucht Laura Glauser, wie Individuen die Anforderungen eines 'Unternehmerischen Selbst' mit sich und ihrem sozialen Umfeld verhandeln, wie sie in den Coaching-Angeboten nach Rat und Orientierung suchen und wie sie innerhalb gesellschaftlicher Zwänge versuchen, modern zu sein. Es zeigt sich: Die Angst zu scheitern ist immer präsent.
Glauser Das Projekt des unternehmerischen Selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Glauser, Laura
Laura Glauser, Ethnologin, arbeitet an der Universität Hamburg im Bereich Personalentwicklung und ist freiberuflich als systemische Beraterin tätig. Sie lehrt zu den Themen Arbeit, Organisation und Interkulturalität.

Laura Glauser, Ethnologin, arbeitet an der Universität Hamburg im Bereich Personalentwicklung und ist freiberuflich als systemische Beraterin tätig. Sie lehrt zu den Themen Arbeit, Organisation und Interkulturalität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.