Buch, Deutsch, Band 3, 183 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g
Eschatologische Erkundungen in Islam und Christentum
Buch, Deutsch, Band 3, 183 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie
ISBN: 978-3-506-77058-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Eschatologische Gewissheiten sind heute fraglich geworden, die ihnen zugrunde liegenden Vorstellungen erscheinen vielen Menschen nicht mehr plausibel. Provozieren Eschatologien gerade deshalb zur Gewalt, um am Ende ihrer verpflichtenden Geltungskraft doch noch ins Recht gesetzt zu werden? Oder verwunden gerade die Eschatologien die Letztgewissheiten der Allzusicheren? Wie steht es heute um die Bedeutung der Vollendungsgewissheit für muslimische und christliche Glaubensidentität?
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsethik, Weltethos
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos