Glatzel / Tetzlaff | Verheißung und Verlust | Buch | 978-3-68948-039-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 196 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm

Reihe: Junges Forum LEUCOREA

Glatzel / Tetzlaff

Verheißung und Verlust

Erkundungsgänge zwischen Romantik und Reformation
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68948-039-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Erkundungsgänge zwischen Romantik und Reformation

Buch, Deutsch, Band 6, 196 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 250 mm

Reihe: Junges Forum LEUCOREA

ISBN: 978-3-68948-039-4
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Der Band fragt nach dem Verhältnis des aus der Reformation hervorgegangenen Protestantismus zum geistesgeschichtlichen Impuls der Romantik und bietet zugleich weiterführende Reflexionen zur Rolle der Religion in der Moderne. In Beiträgen aus Theologie und Literaturwissenschaften wird exemplarischen Rezeptionen reformatorischer Grundgedanken im Kontext der historischen Romantik nachgegangen und der Fokus auf Romantikrezeptionen in der evangelischen Theologie des 19. und 20. Jahrhunderts gerichtet. Der Titel zeigt an, dass das Spannungsverhältnis von Verheißung und Verlust ebenso den romantischen Blick auf die Auswirkungen der Reformation wie den protestantischen Blick auf die Folgen der Romantik prägte

Glatzel / Tetzlaff Verheißung und Verlust jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler:innen; Theolog:innen, Kulturwissenschaftler:innen; Historiker:innen

Weitere Infos & Material


Glatzel, Matthis
Matthis Glatzel, geb. 1994, Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie in Mainz, Frankfurt und Leipzig. Gegenwärtig Assistent für Praktische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Tetzlaff, Karl
Dr. Karl Tetzlaff, geb. 1987, Studium der Evangelischen Theologie in Berlin, Prag und Halle, derzeit Geschäftsführer der Stiftung LEUCOREA in Lutherstadt Wittenberg, Mitglied im Vorstand der Luther-Gesellschaft e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.