Glaß / Slomka | Grundlagen der Rechnerarchitektur | Buch | 978-3-658-36658-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1059 g

Reihe: Lehrbuch

Glaß / Slomka

Grundlagen der Rechnerarchitektur

Von der Schaltung zum Prozessor
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-36658-2
Verlag: Springer

Von der Schaltung zum Prozessor

Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1059 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-36658-2
Verlag: Springer


Das Buch führt in die Grundlagen der technischen Informatik ein und richtet sich generell an Studierende der MINT-Fächer in den ersten Semestern. Ausgehend von den mathematischen Grundlagen zur Beschreibung und Berechnung logischer Schaltungen wird der komplette Entwurf digitaler Rechenmaschinen beschrieben. Aufbauend auf der Halbleitertechnik und deren Schaltungen führt das Buch in die Grundbegriffe der Rechnerarchitektur anhand einfacher und selbst aufbaubarer Beispiele ein.

Glaß / Slomka Grundlagen der Rechnerarchitektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Historische Entwicklung von Rechenmaschinen.-Zahlen und Arithmetik.-Mathematische Grundlagen digitaler Schaltungen.-Digitale Schaltungen.-Elemente der Rechnerarchitektur.-Rechnerarchitektur.


Frank Slomka ist ein naturwissenschaftlich geprägter Ingenieur und Informatiker. Er untersucht hauptsächlich die theoretischen Grundlagen von Echtzeitsystemen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem Entwurf und der Architektur jeglicher Art von eingebetteten Systemen.
Michael Glaß ist Professor für Informatik. Er forscht im Bereich der Optimierung zuverlässiger eingebetteter Systeme und deren Hardware-/Software-Co-Design.
Zusammen leiten sie das Institut für Eingebettete Systeme/Echtzeitsysteme an der Universität Ulm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.