Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1059 g
Reihe: Lehrbuch
Von der Schaltung zum Prozessor
Buch, Deutsch, 521 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1059 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-36658-2
Verlag: Springer
Das Buch führt in die Grundlagen der technischen Informatik ein und richtet sich generell an Studierende der MINT-Fächer in den ersten Semestern. Ausgehend von den mathematischen Grundlagen zur Beschreibung und Berechnung logischer Schaltungen wird der komplette Entwurf digitaler Rechenmaschinen beschrieben. Aufbauend auf der Halbleitertechnik und deren Schaltungen führt das Buch in die Grundbegriffe der Rechnerarchitektur anhand einfacher und selbst aufbaubarer Beispiele ein.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Bauelemente, Schaltkreise
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Rechnerarchitektur
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mathematik für Informatiker
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Hardware: Grundlagen und Allgemeines
Weitere Infos & Material
Historische Entwicklung von Rechenmaschinen.-Zahlen und Arithmetik.-Mathematische Grundlagen digitaler Schaltungen.-Digitale Schaltungen.-Elemente der Rechnerarchitektur.-Rechnerarchitektur.