Glaser / Silberbauer / Huber | Performing Translation. Praktiken des Wissens in/um Musik - Theater - Film | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Glaser / Silberbauer / Huber Performing Translation. Praktiken des Wissens in/um Musik - Theater - Film

Tagungsband des zweiten kulturwissenschaftlichen Symposions für Dissertant_innen an der mdw_Universität für Musik und darstellende KUnst Wien vom 26.-28. März 2014
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-99012-376-8
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tagungsband des zweiten kulturwissenschaftlichen Symposions für Dissertant_innen an der mdw_Universität für Musik und darstellende KUnst Wien vom 26.-28. März 2014

E-Book, Deutsch, Englisch, 172 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99012-376-8
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unter dem Motto 'Performing Translation' fand 2014 an der mdw_Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum zweiten Mal ein internationales Symposion für DissertantInnen statt. Die zwölf Vortragenden aus Wissenschaftsbereichen rund um die an der mdw vertretenen Künste Musik, Theater und Film waren eingeladen, das kulturwissenschaftliche Konzept der Translation an den Beispielen ihrer Dissertationsthemen zu erproben. Mit Beiträgen von Thomas Glaser | Gabriela Lendle | Elisabeth Mayerhofer | David Merö | Doris Posch | Ela Posch | J. Cole Ritchie | Matej Santi | Mario Schlembach | Angelika Silberbauer | Benjamin Vogels (geb. Meyer) | Akiko Yamada

Glaser / Silberbauer / Huber Performing Translation. Praktiken des Wissens in/um Musik - Theater - Film jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

GABRIELA LENDLE
Der Andalusien-Topos als Übersetzungs-‚Vehikel‘ in Roberto Gerhards Oper The Duenna/La Dueña (1945–47)

THOMAS GLASER
Schönberg ‚übersetzen‘ in Frankreich

MATEJ SANTI
Wagner in Triest. Eine translatorische Perspektive [Abstract]

BENJAMIN VOGELS
Transkription, Transdialection und Translation

J. COLE RITCHIE
Uri Caine’s Mahler Project: Translation between Musical Traditions

ANGELIKA SILBERBAUER
‘quite familiar – for an English Opera.’ Europäische Musikgeschichte als Ergebnis von Übersetzungsprozessen am Beispiel von Ethel Smyth (1858–1944)

ELA POSCH
Trans* im Film Facing Mirrors. Verflechtungen von Kultur und Gender

DORIS POSCH
Guérilla Kino & Eat My Body: Filmkulturen in Haitis Diasporas

AKIKO YAMADA
„Daiku“ in Japan: Beethovens Neunte Symphonie als travelling concept

ELISABETH MAYERHOFER
„Kunst ohne Werk“ als multipler Übersetzungsprozess

DAVID MERÖ
Musikaufnahmen – ein Akt der Translation? [Essay]

MARIO SCHLEMBACH
PERFORMING AUTHORSHIP – Problemaufrisse einer wissenschaftlichen Arbeit über Autorschaft und angewandte Translationsprozesse des Autors Thomas Bernhard

Biographien der Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.