Buch, Deutsch, 217 Seiten, Book, Format (B × H): 197 mm x 261 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-662-50460-4
Verlag: Springer
Das Buch - jetzt als Softcover wieder verfügbar - bietet:
- eine verständliche Einführung der Physischen Geographie für das Grundstudium der Geographie an Universitäten und PHs, für Oberstufe an Schulen sowie als Brückenkurs für potenzielle Geographiestudenten,
- ein Kompendium Prüfungsvorbereitung,
- Grundtatsachen,
- kurze Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen,
- Fragenexkurse
- Regionalbeispiele Deutschland
- Bezug und Verwendung von Textbausteinen sowie Abbildungen aus Lehrbuch „Geographie"
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vom galaktischen Staub zum blauen Planeten — die Entwicklungsgeschichte der Erde.- Die Wirkung endogener Kräfte.- Äußeres Erscheinungsbild — exogene Formungskräfte.- Auf Kohle und Stahl gebaut — die Bildung von Lagerstätten und Bodenschätzen.- Vom Winde verweht — und andere Grundlagen des Klimas.- Vegetation — Lebensgrundlage für Mensch und Tier.- Boden — eine endliche Ressource.- Rund ums Wasser — Hydrogeographie.- Kreisläufe — als Betrachtungsdimension in der Geographie.- Raumdimensionen.- Umweltschutz als gesellschaftlicher Diskurs.- Wissenschaft braucht Handwerk — Arbeitsmethoden.- Global Change und seine Risiken.