Glaser | Furchenglück und Sphärenflug | Buch | 978-3-924270-85-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 1350 mm x 2150 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Reihe Buchfranken

Glaser

Furchenglück und Sphärenflug

Das Idyll als Kunstform und Lebensart
Originalausgabe 2016
ISBN: 978-3-924270-85-8
Verlag: Schrenk Verlag

Das Idyll als Kunstform und Lebensart

Buch, Deutsch, 136 Seiten, KART, Format (B × H): 1350 mm x 2150 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Reihe Buchfranken

ISBN: 978-3-924270-85-8
Verlag: Schrenk Verlag


Oft empfinden Reisende, die nach Franken
kommen, die Landschaft mit ihren Dörfern und kleinen Städten als besonders idyllisch, wobei enge Gassen mit Fachwerkbauten oder gemütlichen Wirtshäusern dieses Gefühl noch verstärken. Auch so mancher Bewohner kann sich diesem Reiz nicht entziehen.

Die Kunst und die Form der Idylle haben bei fränkischen Dichtern, etwa bei Jean Paul oder Ernst Penzoldt, eine tiefgreifende Ausprägung erhalten. Der vorliegende Band über die Geschichte und das Wesen des Idylls, mit einem Abdruck von Jean Pauls Erzählung „Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal“, sowie zwei Essays über Ludwig Richter und die Zeit des Biedermeier, spiegelt eine literarische Gattung, die eine bedeutende Rolle spielen sollte, gerade in einer Zeit, die durch Hektik, Oberflächlichkeit und Materialismus bestimmt war.

Glaser Furchenglück und Sphärenflug jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.