Herpetologie für Einsteiger
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 663 g
ISBN: 978-3-662-49726-5
Verlag: Springer
Als überaus erfahrener Herpetologe, dessen Wissen und Erfahrung in zahlreiche Fachbücher Eingang gefunden hat, ist Dieter Glandt prädestiniert, dieses fachlich fundierte und gleichzeitig gut verständliche Buch zu den Lurchen und Kriechtieren zu verfassen. Brillante Fotos renommierter Fotografen sowie didaktisch ansprechende Grafiken runden das Buch ab und erlauben ein Schmökern in diesem für den Wissenschaftler anregenden wie auch Laien verständlichen Werk.
Wie lassen sich die Tiere am besten beobachten und bestimmen? Der Autor erläutert einige wichtige Methoden, etwa die immer häufiger genutzten Wasserfallen. Wenn Sie wissen wollen, für welchen Zweck sich welche Methode am besten eignet, dann finden Sie hier wertvolle Entscheidungshilfen.
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung – Was will dieses Buch?- Was ist Herpetologie?- Erste Hürden nehmen.- Amphibien und Reptilien – Charakterisierung und Hauptgruppen.- Anatomie und Physiologie.- Fortpflanzung und Entwicklung der Amphibien.- Fortpflanzung und Entwicklung der Reptilien.- Wie kommen Amphibien und Reptilien vorwärts?- Nahrung und Beuteerwerb.- Feinde und Feindabwehr.- Wärme- und Wasserhaushalt.- Amphibien und Reptilien in Gefahr – Schutzmaßnahmen sind dringend notwendig.- Sympathie, Unkenntnis, Abneigung – Verhältnis des Menschen zu Amphibien und Reptilien.- Rüstzeug für die Geländearbeit – wann, wo, wie?- Bestimmung von Amphibien und Reptilien – worauf es ankommt.- Populationsdynamik, Vergesellschaftung, ökosystemare Bedeutung – am Beispiel von Amphibien.- Systematik, Stammesgeschichte und Biogeografie.