Glahn / Rosowski | Tanahunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Glahn / Rosowski Tanahunde

Ein norwegischer Winter zwischen Nordkapp und Varanger-Halbinsel oder Mushing bei –38°C im Schatten
2., Fassung
ISBN: 978-3-943360-27-1
Verlag: literates-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein norwegischer Winter zwischen Nordkapp und Varanger-Halbinsel oder Mushing bei –38°C im Schatten

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-943360-27-1
Verlag: literates-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Dieses Buch soll dem Leser, der sich für Norwegen, für Hunde, für den Hundeschlittensport, für die Naturvielfalt in Nordnorwegen und den Nordnorweger selbst, interessiert, die Möglichkeit bieten einen umfassenden Eindruck von der Lebensweise der nordnorwegischen Musher und ihren Hunden, während des Winters zu ermöglichen und stellt im Wesentlichen einen Erlebnisbericht und, unter bewusstem Vorbehalt, einen Ratgeber für jene dar, die ähnliche Erfahrungen sammeln möchten. Zu diesem Zwecke verbrachte der Autor fünf Monate, vom November 2011 bis zum April 2012, als Gehilfe auf einem Hundehof im Zentrum der nördlichsten Fylkekommune Norwegens - der Finnmark.

Im Speziellen wird dem Leser das Leben auf einem Hundehof mit über vierzig Alaskahuskys mit all seinen Notwendigkeiten geschildert.

Themenbereiche: Hundekrankheiten, Hundeernährung, Hundeschlittensport (Mushing), die Eigenart der Nordnorweger, die Vogelwelt Nordnorwegens, die Touristenfahrten mit Hundeschlitten in Kirkenes, die Verhaltensbiologie von Hunden und einige Bereiche mehr.

Glahn / Rosowski Tanahunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hundesportbegeisterte, Schlittenhundesport und Ernährungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Der Autor wurde 1988 in Bremerhaven geboren und wuchs im Landkreis Cuxhaven zwischen Weser und Elbe auf. Bedingt durch die naturnahe Lebensumgebung wurde bereits früh sein Interesse an der Natur- und Vogelbeobachtung geweckt. Sein seit früher Kindheit intensiver Kontakt mit Hunden haben zusätzlich den Grundstein für das Interesse an der intensivierten Zusammenarbeit mit Hunden gelegt. Im Jahr 2007 wurde Marius von Glahn Vogelwart im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Von 2008 bis 2011 absolvierte er ein Forstwirtschaftsstudium an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Während des Studiums erfolgte eine Spezialisierung auf die Untersuchung des Einflusses von Großherbivoren (Wisent, Konik, Heckrind,.) auf die Gestaltung der Landschaftsstruktur im Artenschutzprojekt "Cuxhavener Küstenheiden". Nach Beendigung des Studiums folgte 2011 die Auswanderung nach Norwegen. Hier absolvierte er 2012 bis 2013 ein Studium der Vogelkunde an der Hochschule in Nord-Trøndelag, Norwegen.
Der Autor ist aktuell im Bereich Schlittenhundeausbildung tätig. Er engagiert sich in Vogelschutzprojekten z.B. als Mitglied im Kranichschutz Deutschland und im Norsk ornitologisk forening (NOF).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.