E-Book, Deutsch, Band 4, 254 Seiten, eBook
Reihe: Technologie der Textilfasern
Glafey / Herzog Baumwollspinnerei
1931
ISBN: 978-3-642-90896-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
a) Maschinen für die Gewinnung und das Verspinnen der Baumwolle
E-Book, Deutsch, Band 4, 254 Seiten, eBook
Reihe: Technologie der Textilfasern
ISBN: 978-3-642-90896-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Baumwollgewinnung.- a) Aussaat.- b) Ernte.- c) Entkörnen (Egrenieren).- d) Verarbeitung der Baumwollsaat.- e) Verpacken der Baumwolle.- II. Baumwollspinnerei.- a) Allgemeines.- b) Belieferung der Spinnerei.- A. Baumwoll-Feinspinnerei.- B. Baumwoll-Grobspinnerei.- C. Baumwoll-Buntspinnerei.- D. Baumwoll-Abfallspinnerei.- E. Fachen und Zwirnen.- F. Antrieb der Spinnmaschinen.- G. Spindeln, Spindelantrieb, Drehzahlprüfer.- H. Spinnspannungsmesser.- J. Prüfung von Schlägerwickeln, Faserbändern und Vorgarnen auf Gleichmäßigkeit.- K. Auswechseln der vollen Hülsen, Spulen oder Garnkörper auf den Spindeln und Wiederaufpressen leerer Hülsen oder Spulen auf diese.- L. Weifen, Docken, Bündeln.- M. Luftbefeuchtung.- N. Garnbefeuchtung.