Glaeßner / Jeffery / Reutter | Verfassungspolitik und Verfassungswandel | Buch | 978-3-531-13570-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 310 g

Glaeßner / Jeffery / Reutter

Verfassungspolitik und Verfassungswandel

Deutschland und Großbritannien im Vergleich
2001
ISBN: 978-3-531-13570-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Deutschland und Großbritannien im Vergleich

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-531-13570-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Thema des Bandes ist die Beziehung von Politik und Verfassung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Diese Beziehung ist als paradoxes, nicht auflösbares Spannungsverhältnis zu verstehen, das den für Bestand und Leistungsfähigkeit von politischen Systemen funktionalen Anforderungen entsprechen muss, dynamischen Wandel und Status quo orientierte Ordnung in Einklang zu bringen. Eine komparative Untersuchung von Verfassungspolitik in Deutschland und dem Vereinigten Königreich verspricht aufgrund der unterschiedlichen Formen der Konstituierung politischer Ordnung und des Verfassungswandels Aufklärung über Funktionen, Bedeutung und Stellenwert von Verfassungen.

Glaeßner / Jeffery / Reutter Verfassungspolitik und Verfassungswandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Verfassung, Politik und Politikwissenschaft.- Traditionelles und neues Verfassungsdenken in Großbritannien.- Verfassungswandel oder Bewahrung des Status quo? Deutsche Einheit und europäischer Einigungsprozess-Herausforderungen für die Verfassungspolitik.- Wer hütet die Verfassung?.- Das Bundesverfassungsgericht als Teil des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.- Verfassungspolitik im Vergleich: Britische Devolution und deutscher Föderalismus.- Direkte Demokratie in Deutschland und Großbritannien.- Wechselwirkungen zwischen europäischen und nationalen Verfassungsentwicklungen der 90er Jahre: Ein deutsch-britischer Vergleich.- Vom Modell Großbritannien zum Modell Deutschland — und zurück? Die Dynamik des deutsch-britischen Institutionentransfers.- Autorenverzeichnis.


PD Dr. Werner Reutter und Professor Dr. Gert-Joachim Glaeßner lehren Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Charles Jeffery ist Deputy Director am Institute for German Studies der University of Birmingham.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.