Glaeser | Mondsüchtig | Buch | 978-3-11-076303-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Edition Angewandte

Glaeser

Mondsüchtig

Das Wechselspiel der Gestirne in Bildern

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-076303-4
Verlag: De Gruyter


Der Mond übt seit jeher eine große Faszination auf uns aus – und das nicht nur am Nachthimmel. Mit seiner komplexen Umlaufbahn ist er der Erde näher als jeder andere Himmelskörper, und bereits die alten Babylonier untersuchten den Mond und sein Wechselspiel mit Planeten und Sternbildern. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu anderen Planeten und ihren Monden, die Wechselwirkungen des Mondes mit der Sonne und der Erde, interessante historische Zusammenhänge – all das wird in diesem Buch in präzisen Texten dargestellt und anhand von Fotos und Computersimulationen illustriert und erläutert. Mondsüchtig ist als Bilderbuch für astronomisch Interessierte konzipiert und enthält neben wissenschaftlich fundierten Texten zahlreiche großformatige Fotografien und Grafiken, die das Phänomen Mond anschaulich vermitteln.
Glaeser Mondsüchtig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Glaeser, Professor für Geometrie an der Universität für angewandte Kunst Wien

Georg Glaeser, Professor of Geometry, University of Applied Arts Vienna


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.