Gisselmann | Stundenkonzepte für Männer | Buch | 978-3-662-57288-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 362 g

Gisselmann

Stundenkonzepte für Männer

20 Gruppenstunden für die Aktivierung in Betreuungseinrichtungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-57288-7
Verlag: Springer

20 Gruppenstunden für die Aktivierung in Betreuungseinrichtungen

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-662-57288-7
Verlag: Springer


Wir Menschen werden immer älter. Bewohner in Senioreneinrichtungen sind aktuell noch überwiegend weiblich, aber immer mehr Männer ziehen ebenfalls in Pflegeeinrichtungen. Der Bedarf an sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten für männliche Heimbewohner stellt viele Mitarbeiter jedoch vor eine große Herausforderung: Wie schaut die "männliche" Lebenswelt der Generation aus, die aktuell in Senioreneinrichtungen lebt? Wie können Männer mit und ohne Demenz in den Betreuungsalltag integriert und motiviert werden, an geselligen Gruppenangeboten teilzunehmen?

Mit diesem Buch soll der Leser für die männliche Lebenswelt sensibilisiert und mit ihr vertraut gemacht werden, um sinnvolle Beschäftigungsformen anbieten zu können. Es enthält komplett vorbereitete Stundenkonzepte für eine schnelle Vorbereitung und gute Durchführung der Gruppenstunden und bietet so anschauliche und praktische Ideen für weitere Angebote.  Das Buch richtet sich an Altenpflegekräfte und Betreuer in der Altenhilfe sowie weitere Leser, die anregende Freizeitbeschäftigungen für männliche Senioren mit und ohne Demenz suchen.

Gisselmann Stundenkonzepte für Männer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Theorie.- II. Die männliche Biografie und Biografiearbeit in der Demenzbetreuung.- III. Methoden.- IV. Stundenkonzepte zur Beschäftigung von Männern mit Demenz.- Anhang - Serviceteil


Katharina Gisselmann: Examinierte Ergotherapeutin, gerontopsychiatrische Fachkraft, Gedächtnistrainerin des BVGT e.V. und Arbeitskreisleiterin, mehrjährige (Leitungs-)Erfahrung im Bereich Geriatrie/Gerontopsychiatrie im stationären Bereich, Geschäftsführerin des Fortbildungsinstituts „Fortbildung mal anders“, Referentin und Dozentin in der Fort-/ Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern in der Betreuung und Pflege von Senioren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.