Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 524 g
Zu aktuellen Paradigmen der Kulturwissenschaften
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 524 g
ISBN: 978-3-8260-3452-7
Verlag: Königshausen & Neumann
Vorwort – Statt einer Einleitung – H.-J. Lüsebrink: 'Kulturwissenschaft' - Teildisziplin oder Metadiskurs? Geschichte der Kulturwissenschaft im internationalen Kontext – K. P. Müller: 'Cultural studies' in England und den USA: Lebenswelten, >popular cultures<, Medien – S. Klengel: Der Boom der 'Estudios culturales' in der internationalen Lateinamerikaforschung – D. Röseberg: Mentalitätsgeschichte, Feld-Theorie, Gedächtnisorte - eine 'französische Kulturwissenschaft'? Andreas Gipper: 'Kulturwissenschaft' in Deutschland und ihre Tradition – C. Galvani: Kulturwissenschaft in Italien und die Tradition des Vichismo. Kulturwissenschaft und die geisteswissenschaftlichen Disziplinen – J. Loenhoff: Zum Verhältnis von Kulturwissenschaft und Interkultureller Kommunikation – A. Kelletat: Philologie, Textwissenschaft und Kulturwissenschaft - Konkurrenz oder friedliche Koexistenz? – A. Pagni: Kulturwissenschaft und Translation: Lateinamerika als 'Übersetzungsraum'