Gipi | S | Buch | 978-3-943143-11-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 377 g

Gipi

S


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-943143-11-9
Verlag: Reprodukt

Buch, Deutsch, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 377 g

ISBN: 978-3-943143-11-9
Verlag: Reprodukt


Mit Gipi begrüßt Reprodukt einen der spannendsten Erzähler des modernen italienischen Comics im Programm, dessen psychologisch dichte Bücher auch im deutschen Sprachraum für Furore gesorgt haben. Obgleich Gipis Geschichten stets eng mit eigenen Lebenserfahrungen verknüpft sind, stellt "S." seine bis dato wohl persönlichste Arbeit dar. In flüchtigen, flirrenden Bildern erzählt Gipi hier von seinem Vater; von dessen Jugend im Zweiten Weltkrieg, den einschneidenden Momenten in ihrer Beziehung, seinem Tod.

"S." ist fragile Liebeserklärung und fesselnde Studie zugleich: Wie rückt die Erinnerung unsere Vergangenheit je nach Mensch in ein anderes Licht? Und wo liegt die Wahrheit?

Gipi S jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gipi
Gipi, geboren 1963 in Pisa, veröffentlichte 1994 erste Comic-Strips im italienischen Satiremagazin “Cuore”. Mit wenigen Bu¨chern stieg er in der Folge zu einem der wichtigsten europäischen Comicerzähler auf. 2006 erhielt er fu¨r seine “Aufzeichnungen fu¨r eine Kriegsgeschichte” (avant-verlag) den Preis fu¨r das “Beste Album” auf dem Comicfestival im französischen Angoulême. Im selben Jahr wurde “Die Unschuldigen” (ebenfalls avant-verlag) auf dem Comic-Salon Erlangen als “Bester Internationaler Comic” ausgezeichnet. Zudem arbeitet Gipi als Illustrator fu¨r die italienische Tageszeitung “La Repubblica”.
Gipis zweite große Leidenschaft gilt dem Film. Nach einer Reihe viel beachteter Kurzfilme erhielt der Regisseur Gipi 2011 fu¨r seinen Film “L’Ultimo Terrestre” eine Einladung zum Wettbewerb der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig.

Gipi, geboren 1963 in Pisa, Italien, ist seit den Neunzigerjahren als Comiczeichner und Filmemacher tätig. Für seine Bücher wie "Aufzeichnungen für eine Kriegsgeschichte" (dt. bei avant) wurde Gipi international vielfach ausgezeichnet. 2011 erhielt er für seinen Film "L’Ultimo Terrestre" eine Einladung an den Wettbewerb der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.