Buch, Deutsch, 93 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg
Jüdische Justizautonomie und römische Strafgewalt
Buch, Deutsch, 93 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg
ISBN: 978-3-89650-264-3
Verlag: Vögel, E
Der Prozess Jesu ist – über alle Religions- und Konfessionsgrenzen hinweg – ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung. Von der frühesten Erforschung der Antike im 19. Jahrhundert bis heute beeinflusst er das Bild, das sich eine breite, religiös und historisch aufgeschlossene Öffentlichkeit von der Rechtsprechung in den römischen Provinzen macht.
Langjährige Zusammenarbeit in Lehre und Forschung und intensive Diskussionen veranlassen Adalberto Giovannini und Erhard Grzybek (beide Universität Genf), neue Untersuchungsergebnisse über den Prozess Jesu, die Strafgerichtsbarkeit in den Provinzen des Römischen Reiches sowie die Beziehungen zwischen dem jüdischen Volk und Rom in einer gemeinsamen Publikation vorzulegen. Ihre Studien sprechen Historiker und Rechtshistoriker, Theologen und Altphilologen gleichermaßen an.
Zielgruppe
Studium, Wissenschaft, Rechtsgeschichte, Jurisprudenz