Giordano | Der menschliche Körper | Sonstiges | 978-3-8371-2327-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 142 mm, Gewicht: 223 g

Giordano

Der menschliche Körper


gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8371-2327-2
Verlag: Random House Audio

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 142 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-8371-2327-2
Verlag: Random House Audio


Eindringlich. Existenziell. Ehrlich.Eine Truppe junger Soldaten bricht nach Afghanistan auf. Die Fremde, die lauernde Gefahr, der Alltag in extremen Verhältnissen verändert sie. Und plötzlich müssen sie Entscheidungen treffen, deren Folgen sie ihr Leben lang nicht mehr loslassen werden. Sie kehren zurück in eine ihnen fremd gewordene Welt. Wie können sie die, nach denen sie sich aus der Ferne sehnten, noch lieben?(6 CDs, Laufzeit: 6h 43)

Giordano Der menschliche Körper jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giordano, Paolo
Paolo Giordano wurde 1982 in Turin geboren, wo er Physik studierte und lehrte, und wo er heute noch lebt. Sein erster Roman „Die Einsamkeit der Primzahlen“ war ein internationaler Bestseller. Er wurde in über 40 Sprachen übersetzt und verfilmt. Giordano erhielt dafür mehrere Auszeichnungen, darunter den angesehensten italienischen Literaturpreis, den Premio strega.

Fehling, Alexander
Alexander Fehling studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Seitdem wirkte er in mehreren Theaterstücken mit und machte durch erfolgreiche Filmrollen auf sich aufmerksam (z.B. „Am Ende kommen Touristen”, „Goethe!”, „Wer, wenn nicht wir”).

Kleiner, Barbara
Barbara Kleiner, promovierte Germanistin und Romanistin aus München, Jahrgang 1952. 2007 erhielt sie den Übersetzerpreis der Kulturstiftung NRW, der zu den höchstdotierten Auszeichnungen für literarische Übersetzer im deutschsprachigen Raum gehört, für ihre Übertragung von Ippolito Nievos Werk "Bekenntnisse eines Italieners" (Manesse Verlag, 2005) aus dem Italienischen. Gleichzeitig wurde das Gesamtwerk der Übersetzerin ausgezeichnet. 2011 erhielt sie den deutsch-italienischen Übersetzerpreis des Auswärtigen Amtes für ihre Übertragung von Ippolitos Nievos "Ein Engel an Güte" (Manesse Verlag, 2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.