Giono | Die grosse Meeresstille | Buch | 978-3-88221-784-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 449 g

Giono

Die grosse Meeresstille


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-88221-784-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-88221-784-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Kolumbus schlüpft zurück ins Ei
"Die große Meeresstille" ist einer der ersten Romane des Dichters, in dem er uns aus seiner Heimat in der Provence herausführt. Er lässt uns an einer Expedition in die südlichen Meere teilnehmen.

Wir begegnen auf der erregenden und abenteuerlich spannenden Fahrt nach der Insel Tristan da Cunha den Wundern einer Natur von üppiger, fast orientalischer Phantastik. Nie erschaute Farben, zauberhafte, für den Menschen kaum zu ertragende Düfte nicht irdischer Meereswesen verwirren unsere Sinne. Wir sind umgeben von einer Welt, deren gewaltigen Dimensionen wir kaum noch gewachsen sind. Wir hören die Musik aufziehender Sternbilder und wir lauschen der Stille,in der die Sternbilder unter dem Horizont eintauchen. Um die Masten unseres Schiffes singt der Sturm, und in den Abgründen unter unserem Kiel lauert das Geheimnis des Wunderbaren.

Wir sind voll Furcht vor der Gewalt einer riesenhaften Natur, aber wir haben dennoch nur den Wunsch, dass diese Fahrt ins Paradies nie enden möge...

Giono Die grosse Meeresstille jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giono, Jean
Jean Giono, geboren 1895 in Manosque im Département Alpes-de-Haute-Provence, 1970 ebenda gestorben, war ein französischer Schriftsteller. Seine frühe Prosa ist stark von naturreligiösen Ansichten geprägt. Neben zahlreichen eigenen Werken veröffentlichte Giono 1941 zusammen mit Lucien Jaques eine Übersetzung von Herman Melvilles Moby Dick bei Gallimard.

Jean Giono, geboren 1895 in Manosque im Département Alpes-de-Haute-Provence, 1970 ebenda gestorben, war ein französischer Schriftsteller. Seine frühe Prosa ist stark von naturreligiösen Ansichten geprägt. Neben zahlreichen eigenen Werken veröffentlichte Giono 1941 zusammen mit Lucien Jaques eine Übersetzung von Herman Melvilles Moby Dick  bei Gallimard.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.