Gimm | Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen | Buch | 978-3-447-12279-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 238 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Sinologica Coloniensia

Gimm

Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen

Anmerkungen zu Leben und Werk

Buch, Deutsch, Band 40, 238 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 246 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Sinologica Coloniensia

ISBN: 978-3-447-12279-5
Verlag: Harrassowitz Verlag


Martin Gimm zeichnet anhand unterschiedlicher Quellen privater und allgemein zugänglicher Natur die verschiedenen Lebensabschnitte des bekannten Linguisten Hans Conon von der Gabelentz nach, in denen sich sein Lebenswerk – die Erforschung bisher unbekannter Sprachen – entwickelte. Dabei ist das Hauptaugenmerk auf den ostasiatischen Bereich, insbesondere die Sprachen der chinesischen Qing-Dynastie gerichtet.
Charakterisiert werden die genealogischen Wurzeln des Autors in Thüringer Tradition, seine Berufungen und Lebensumstände, seine familiäre Umgebung sowie seine Kennzeichen und Ehrungen. Besonderes Gewicht wird dabei auf seine fachliche Ausrichtung und seine Sammelleidenschaft seltener Fachbücher gelegt, die er wissenschaftlich Interessierten selbstlos zur Verfügung stellte und zu einer damals einzigartigen Bibliothek vereinte. Hans Conon von der Gabelentz (1807–1874) und seine Studien exotischer Sprachen schließt damit eine Lücke und ergänzt frühere Veröffentlichungen.
Gimm Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874) und seine Studien exotischer Sprachen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.