Gimbel | Liquiditätskennziffern und Verschuldungsquote | Buch | 978-3-658-20651-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: BestMasters

Gimbel

Liquiditätskennziffern und Verschuldungsquote

Zur Einhaltung und zum Gestaltungspotenzial aufsichtsrechtlicher Kennzahlen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20651-2
Verlag: Springer

Zur Einhaltung und zum Gestaltungspotenzial aufsichtsrechtlicher Kennzahlen

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-20651-2
Verlag: Springer


Julia Gimbel legt primär die Normen dar, die in Anlehnung an die Basler Vorgaben im EU-Recht mit Blick auf die Mindestquoten das Risiko der Illiquidität und der Überschuldung zu begrenzen suchen. Zudem führt sie die Maßnahmen auf, die vonseiten der Bankinstitute sinnvoll erscheinen, um diesen regulatorischen Anforderungen zu genügen. Die Autorin arbeitet Handlungsempfehlungen heraus, die die liquiditätsbezogenen Kennzahlen sowie die Höchstverschuldungsquote positiv zu beeinflussen vermögen, wobei sie stets mögliche Interdependenzen zwischen den einzelnen bankenaufsichtsrechtlichen Kennzahlen berücksichtigt und die ökonomischen Auswirkungen beachtet.

Gimbel Liquiditätskennziffern und Verschuldungsquote jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eine effiziente staatliche Wirtschaftsaufsicht über die Kreditinstitute.- LCR, NSFR und Leverage Ratio.-  Zum Gestaltungspotenzial der Bankinstitute.


Julia Gimbel arbeitet seit dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums der Betriebswirtschaftslehre im Bereich Financial Services bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.