E-Book, Deutsch, 349 Seiten, eBook
Gimbel Körpermanagement
2014
ISBN: 978-3-662-43643-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Handbuch für Trainer und Experten in der betrieblichen Gesundheitsförderung
E-Book, Deutsch, 349 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-43643-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Die "Dauersitzer" von heute sind die Kranken von morgen - Bestandsaufnahme mit Lösungsansatz.- Körpermanagement - Analyse, Planung, Training, Kontrolle.- Out of Balance - Erst Beschwerden, später Krankheiten.- Anamnese und Diagnostik - Informationen für eine erfolgreiche Strategie.- Trainingsprogramme aus medizinischer Sicht.- Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates.- Verfahren zur Diagnostik von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.- Training des Bewegungsapparates.- Körpermanagement am Beispiel eines chronischen Rückenschmerzpatienten.- Muskelarbeit erfordert Sauerstoff und Energie.- Diagnostische Verfahren der Ausdauerleistungfähigkeit.- Planung und Steuerung des Ausdauertrainings.- Körpermanagement an praktischen Beispielen.- Der Mensch ist, was er isst.- Ernährungsdiagnostik.- Ernährungstraining für bessere Leistungsfähigkeit.- Ernährungsmanagement am praktischen Beispiel.- Daseinsberechtigung des "inneren Schweinehundes".- Psychologische Arbeit mit dem Kunden.- Das Zielbestimmt den Weg.- Wunsch - Wille - Handlung.- Kleine Motivatoren, die den Willensprozess lebendig halten.- Fünf Säulen der Identität als Ressourcenmodell.