Gilomen / Stercken | Zentren | Buch | 978-3-0340-0511-1 | sack.de

Buch, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 155 mm

Gilomen / Stercken

Zentren

Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen

Buch, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 225 mm x 155 mm

ISBN: 978-3-0340-0511-1
Verlag: Chronos


Der Band enthält Beiträge zum Kolloquium 'Die Stadt als Zentrum', das vom Schweizer Arbeitskreis für Stadtgeschichte zusammen mit dem Staatsarchiv und Stadtarchiv St.Gallen sowie der Neuen St. Galler Kantonsgeschichte (NKG) im Oktober 1999 in St. Gallen veranstaltet wurde. Er ist Themen gewidmet, die von der historischen Forschung gerade in den vergangenen Jahrzehnten unter verschiedenen Aspekten neu beleuchtet worden sind, nämlich dem Stadt-Land-Verhältnis und den komplexen Prozessen um Zentrumsbildung und Zentrumsverlagerung. Theorien und Modelle zur Hierarchie im Siedlungsnetz und zur Zentralität von Orten werden an regionalen Befunden zur Zentrumsbildung im Städte- und Siedlungsnetz der Ostschweiz und des Bodenseeraums auch im Vergleich mit anderen Landschaften kritisch erprobt und gespiegelt. Chronologisch führen die Studien vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart.
Gilomen / Stercken Zentren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Einführung
Die Zentralitätstheorie und andere Modelle zum Stadt-Land-Verhältnis
Typen kleinräumiger Migration
Verschiebung zentralörtlicher Funktionen im Bodenseeraum. Ein Vergleich von Bregenz und St. Gallen
Über zeitweilige Zentralität im hohen Mittelalter. Beobachtungen an südwestdeutsch-schweizerischen Beispielen
Suburbium, quinta, centena: Städtische Umlandbereiche im früheren Mittelalter?
Décentralités saint-galloises
Zentrale Orte der St. Galler Klosterherrschaft im hohen und späten Mittelalter
Zentrumsfunktion und wirtschaftliche Entwicklung der sanktgallischen Landstädte Wil und Altstätten vom 15. bis zum 18. Jahrhundert
Jüdinnen und Juden in der Stadt St. Gallen im 19. Jahrhundert
Erschliessung der Landschaft durch Eisenbahn und Autobahn im Kanton St. Gallen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.