Giloi / Schindler | GI - 8. Jahrestagung | Buch | 978-3-540-09038-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 394 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Giloi / Schindler

GI - 8. Jahrestagung

Berlin 1978
1. Auflage 1978
ISBN: 978-3-540-09038-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Berlin 1978

Buch, Deutsch, Band 16, 394 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-09038-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Springer Book Archives

Giloi / Schindler GI - 8. Jahrestagung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Übersichtsvorträge Der Gi-Jahrestagung.- Design of a Programming Language for a Program Transformation System.- Methoden der Programm- und Systemkonstruktion: ein Statusbericht.- Podiumsdiskussion über “Berufsaussichten für Informatiker”.- Betriebswirtschaftliche Anwendungen der Informatik.- Synergetische Ordnungsprinzipien in Physik und Datenverarbeitung.- Entwicklungslinien in der Informatik.- Grenzen der Großintegration durch deterministische und stochastische Prozesse.- Einfluß der großintegrierten Schaltungen auf Hardware und Software.- Experimentiersteuerung durch Rechengeräte.- Symbolic Computation: Past, Present and Future.- Parallel Programming.- Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung in den Sinnesorganen und im Gehirn.- Übersichtsvorträge Der Fachgespräche.- Grundlagen, Operationsprinzipien und Strukturen von innovativen Rechnerarchitekturen.- Konzepte, Probleme und Möglichkeiten von CAD-Systemen in der industriellen Praxis J. Encarnacao.- The Complexity of Combinatorial Computations: an Introduction.- Datenschutz und Datenverarbeitung — Einige grundsätzliche Betrachtungen zum Bundesdatenschutzgesetz (Kurzfassung).- Mikroprogrammierung.- Informationstechnologie und gesellschaftlicher und politischer Wandel.- Prozeßautomatisierung und Informatik.

Übersichtsvorträge Der Gi-Jahrestagung.- Design of a Programming Language for a Program Transformation System.- Methoden der Programm- und Systemkonstruktion: ein Statusbericht.- Podiumsdiskussion über “Berufsaussichten für Informatiker”.- Betriebswirtschaftliche Anwendungen der Informatik.- Synergetische Ordnungsprinzipien in Physik und Datenverarbeitung.- Entwicklungslinien in der Informatik.- Grenzen der Großintegration durch deterministische und stochastische Prozesse.- Einfluß der großintegrierten Schaltungen auf Hardware und Software.- Experimentiersteuerung durch Rechengeräte.- Symbolic Computation: Past, Present and Future.- Parallel Programming.- Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung in den Sinnesorganen und im Gehirn.- Übersichtsvorträge Der Fachgespräche.- Grundlagen, Operationsprinzipien und Strukturen von innovativen Rechnerarchitekturen.- Konzepte, Probleme und Möglichkeiten von CAD-Systemen in der industriellen Praxis J. Encarnacao.- The Complexity of Combinatorial Computations: an Introduction.- Datenschutz und Datenverarbeitung — Einige grundsätzliche Betrachtungen zum Bundesdatenschutz­gesetz (Kurzfassung).- Mikroprogrammierung.- Informationstechnologie und gesellschaftlicher und politischer Wandel.- Prozeßautomatisierung und Informatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.