Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 509 g
Natürliche Umgebungen für die Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz nutzen
Buch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 509 g
ISBN: 978-3-456-85359-8
Verlag: Hogrefe AG
Wie kann man die Lebensqualität von Menschen mit Demenz durch Kontakte mit der natürlichen Umgebung fördern? Personzentrierte, entwicklungsfördernde und stressreduzierende Umgebungen sind schon lange Bestandteil einer guten Betreuung von Menschen mit Demenz. Zunehmend nutzt man die natürliche Umgebung mit Tieren, Pflanzen und Zeitgebern, um die Lebensqualität das Wohlbefinden von Menschen mit einer Demenz zu erhalten und zu fördern. Gleichzeitig kooperieren Grün- und Weißberufe immer öfter, um ihr gesundheits- und umweltbezogenes Wissen für Menschen mit Demenz zu nutzen. Das Fachbuch beschreibt, warum und wie natürliche Umgebungen für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz genutzt werden können und wie sie in die Versorgung von Menschen mit Demenz integriert werden können.
Zielgruppe
Demenzbegleiter, Green Carer, Pflegepraktiker, Altenpflegende, Gärtner, Landschaftsplaner.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Psychiatrische Pflege
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Gartenbau
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Alzheimer und Demenz